Ihr seid die Jury – Zittaus next YouTuber gesucht
Stimmt ab über die Micro Teaching Videos der Wirtschaftsingenieur-Studierenden!
Das elektronische Rezept wird kommen: "Apothekensterben ist nicht ausgeschlossen."
Prof. Dr. Hahn erklärt im SZ-Interview die Risiken und Nebenwirkungen der Fernverschreibung und des elektronischen Rezepts für den…
„Man sollte als Frau etwas kecker sein...“
Am 11.02. ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sophia Keil.
Professor des Jahres
Prof. Dr. habil. Dr. h.c. mult. Georgie Leonidovitch Bagiev von unserer Partnerhochschule in Sankt Petersburg wurde der höchste Staatspreis „Professor…
Rückblick 3. Fakultätsabend
"Großenhain wird Trump zum Verhängnis. Mit Welcome to Hell legt Jörg Kroschel seinen ersten Roman vor."
„Wie Wotan sitzen wir auf der Titanic“
Fünf Fragen an Professor Dr. Clemens Renker zu seinem Vortrag am 15. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Hotel Bamberger Hof.
3D Bildung für Kinder
Am Projekttag wurde mit den Kindern ein weihnachtliches Objekt gedruckt und der 3D-Druck kindgerecht erklärt.
Besonderer dritter Fakultätsabend für 17. Januar 2019 geplant:
Autorenlesung im Turm der Johanniskirche: 'Welcome to Hell' von Prof. Jörg Kroschel. Anmeldung erforderlich!
28. Zittauer Energieseminar
„Dezentrale Energieversorgung von Gebäuden“ - Mieterstrom, elektrische Speicher, Geothermie
Zweiter Fakultätsabend
Besuch des Weihnachtsmarktes in Görlitz am Nikolaustag, 6. Dezember 2018